Datenschutzerklärung

Die Kinderbücherei BüBa e.V. (BüBa) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Außerdem möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte aufklären. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.

Verantwortliche*r


Kinderbücherei BüBa e.V. (im Folgenden „wir“/„uns“)
Mendelssohnstraße 86 / Eingang Ecke Friedensallee,
22761 Hamburg
Tel. 040-89 07 05 48
info@kinderbueba.de

Erfassung von Daten auf dieser Website

Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Namen Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden. Diese Website setzt keine Cookies.

Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten von Menschen, die mit uns in Kontakt getreten sind (etwa per E-Mail und/oder Telefon oder in Gesprächen auf Veranstaltungen) oder deren Kontaktdaten öffentlich verfügbar sind. Diese Speicherungen erfolgen, um vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, Ihre Anliegen bearbeiten zu können oder uns die Kontaktpflege zu Interessierten, Personen des öffentlichen Interesses Akteuren und Fachkräften zu ermöglichen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.
Wir verwalten Ihre Daten mithilfe einer Datenbank in unseren Büroräumen, die durch technisch-organisatorische Maßnahmen hinreichend geschützt ist. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt. Die von uns mit der Auftragsdatenverarbeitung betreuten Unternehmen und Personen sind sorgfältig ausgewählt und entsprechend der DSGVO vertraglich von uns auf den Datenschutz verpflichtet.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Daten, die ausschließlich zur Erfüllung eines Vertragszwecks erforderlich waren, löschen wir nach Ablauf der jeweilig geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn wir Ihnen auf Nachfrage mitgeteilt haben, dass wir Daten von Ihnen gespeichert haben, können Sie uns ohne Angabe von Gründen auffordern, diese zu löschen. Sollten dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden wir Ihre Daten innerhalb von maximal vier Wochen komplett löschen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der unten stehenden Adresse an uns wenden.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist; etwa an die mit einer Lieferung betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung etwa zu Zwecken der Werbung erfolgt nicht.

Eingebettete Inhalte von Dritten

An einigen Stellen der Website verwenden wir eingebettete Inhalte von Drittanbietern (Google Maps).
Da die Inhalte auf dem Server des jeweiligen Anbieters gespeichert sind, können schon ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Inhalte auf unserer Website aufrufen, Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann mithilfe von Add-ons wie Disconnect unterbunden werden, die Sie in Ihrem Browser installieren können.
Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge und sind für diese Datenverarbeitung nicht verantwortlich und diesbezüglich auch nicht Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und des BDSG. Uns sind auch nicht der volle Umfang der Datenerhebung, deren rechtliche Grundlage, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverwendungen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.

Wir nutzen auf unserer Website das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten an Google in die USA übermittelt, u.a. Ihre IP-Adresse.
Sie können die Übermittlung der Daten an Google verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie Google Maps auf unserer Website jedoch nicht nutzen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil: www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Informationen über Google:
Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google:
www.google.com/analytics/terms/de.html
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google:
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Maps:
www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von auf dieser Website veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Weiterentwicklung des Internets und unseres Internetangebots kann sich auch auf den Umgang mit personenbezogenen Daten auswirken. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung künftig im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu ändern und ggf. an geänderte Datenverarbeitungsrealitäten anzupassen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unsere Website von Zeit zu Zeit zu besuchen, um etwaige Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.

Ansprechpartner*in für den Datenschutz (nicht Datenschutzbeauftragte im Sinne der DSGVO)

Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführung:

Kinderbücherei BüBa e.V.
Claudia von Holten, 1. Vorsitzende
Bernadottestr. 240 D,
22605 Hamburg
Tel. 040-89 07 05 48
info@kinderbueba.de

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder das BDSG verstößt. 
Für die Kinderbücherei BüBa e.V. ist folgende Datenschutzbehörde zuständig:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit,
Klosterwall 6 (Block C),
20095 Hamburg,
Tel.: 040-428 54.4040,
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Stand dieser Datenschutzerklärung: 23. Mai 2018